Kolumbien
Valle del Cauca
Erlebt mit uns das beeindruckende Valle del Cauca.
Die sanfte, grossflächige Thermik und die unglaublich schöne Landschaft lädt zu Stundenlangen Thermikflügen ein.
Unsere Reise beginnt am Flughafen von Cali. Von dort holen wir euch ab und wir fahren gemeinsam nach Santa Elena, wo sich unsere erste Unterkunft befindet.
Wir befinden uns hier im Fluggebiet Piedechinche. Von dem riesigen, gut gepflegten Startplatz machen wir unsere ersten Thermikflüge im Caucatal. Von dort überblickt man das gesamte Valle del Cauca und sieht in 20km Entfernung die gegenüberliegende Talseite, wo sich schon unsere nächsten Fluggebiete befinden. Wir können ganz regulär am Landeplatz einlanden oder versuchen, bis zur Unterkunft zu fliegen um dort, just in der Nähe eines hervorragenden Restaurants, zu landen und auf einen Kaffee oder einen Snack einzukehren. Die sanfte Thermik erlaubt ein langsames Eingewöhnen auf das herrliche Fliegen in Kolumbien. Landeflächen gibt es überall und es ist problemlos möglich, erste Streckenflüge zu versuchen. Sobald Ihr gelandet seid, gebt Ihr uns euren Standort durch ( zb. per WhatsApp) und unser Fahrer wird euch einsammeln und wieder zum Startplatz hochfahren. Wir halten uns in diesem Fluggebiet ein paar Tage auf und fliegen dann alle gemeinsam nordwärts Richtung Roldanillo. Wer unterwegs absäuft, wird vom Fahrer aufgelesen und geniesst die traumhafte Landschaft vom Bus aus.
Auch hier sind wir in einer landestypischen weitläufigen Finca untergebracht.
Roldanillo liegt auf der gegenüberliegenden Talseite und ist unter Gleitschirmfliegern bekannt als das Mekka schlechthin in Kolumbien. Hier finden regelmäßig internationale Gleitschirmwettbewerbe statt. Von Roldanillo aus können wir ausgedehnte Streckenflüge mit Talquerungen unternehmen. Abends lassen wir uns vom Flair der Stadt verzaubern. In jeder Stadt bzw. größerem Dorf gib es einen Dorfplatz, wo sich das Leben abspielt. Hier gibt es Bars, Livemusik, Restaurants und natürlich die kleinen mobilen Kaffeestände, wo der Kaffee vor Ort geröstet und zubereitet wird.
Unser nächstes Fluggebiet heißt Ansermanuevo und befindet sich dann wieder etwas weiter nördlich. Wer mag, kann versuchen den ganzen Weg bis dorthin zu fliegen, was ohne weiteres möglich ist. Auch hier fährt unser Fahrer hinterher und sammelt euch ein, falls ihr unterwegs landen müsst. Unsere Finca befindet sich hier auf dem Berg, ganz in der Nähe des Startplatzes. Abends hat man eine wunderbare Aussicht auf das Treiben im Tal und sieht das Flimmern der nächstgelegen Stadt Cartago.
Stundenlange Flüge sind auch hier, wie an den anderen Orten, eher die Normalität als die Ausnahme.
Natürlich besteht immer auch die Möglichkeit, einen „Erholungstag“ einzulegen, wo wir dann eine Reittour veranstalten. Wir werden den ganzen Tag unterwegs sein und auf dem Pferderücken eine Bananenplantage und eine Kaffeeplantage in den Bergen besichtigen.
Lasst Euch verzaubern von der guten Laune und der Freundlichkeit der Kolumbianer.
Das stets gute Wetter und die angenehmen Temperaturen sind wie geschaffen für uns wintergeplagten, sonnenhungrigen Flieger. Wer genug vom Fliegen für den Tag hat, kann sich in der Stadt dem bunten Treiben ergeben oder aber den Nachmittag am Pool bei einem Glas kolumbianischen Rum genießen.
Kolumbien zeichnet sich durch seine große Biodiversität aus. Alles ist grün, Blumen gibt es überall und es gibt herrliche Obstsorten, welche in Europa gänzlich unbekannt sind.
Unser langjähriger Fliegerfreund Richi, der hier aufgewachsen ist und seit 20 Jahren eine Flugschule betreibt, wird uns die gesamte Tour über begleiten und uns immer dorthin bringen wo es am schönsten zum Fliegen ist, nützliche Tipps fürs Streckenfliegen geben und uns natürlich auch helfen, die Sprachbarriere zu überwinden. Natürlich ist unsere Tour nicht in Stein gemeißelt. Wenn es uns an einem Ort besonders gefällt, bleiben wir etwas länger dort oder eben andersherum.
Zusätzlich werden wir von zwei einheimischen Fahrern begleitet, die uns immer sicher zum Startplatz bringen oder bei einer Außenlandung wieder abholen.
Wie bei all unseren Touren möchten wir, dass ihr euch 100%ig aufs Fliegen konzentrieren könnt ohne euch über den Rückweg Gedanken zu machen.
Achtung: Nur die wenigsten werden Kolumbien nur einmal besuchen. Es besteht absolute Suchtgefahr!
Inkludierte Leistungen
- Unterkunft im DZ inkl. Frühstück
- Flughafentransfer
- Tägliches Wetterbriefing
- Geländeeinweisung
- Soaring und Thermik Training mit Funkunterstützung
- Groundhandling Training
- sämtliche Bergfahrten
- Transfer Zwischen den Fluggebieten
- Rückholung vom Streckenflug
- zusätzliche Betreuung von einem Lokal Guide
- Organisation von Alternativprogrammen
- kleine Gruppe von max. 12 Teilnehmern
Nicht inkludiert
- Linienflug nach Cali und zurück
- EZ-Zuschlag 10 €/Nacht (nach Verfügbarkeit)
- Verpflegung vor Ort
- ggf. Eintritt bei Alternativprogrammen
Voraussetzungen
- A – Lizenz
- Funkgerät (kann gestellt werden)
- selbstständiges Starten und Landen (mit Startleiter)
- Pilotenhaftpflichtversicherung
- Auslandskrankenversicherung
- IppI Card
Anreise
Die Anreise erfolgt per Linienflug nach Cali.
Von Cali aus fahren wir mit unserem Bus ins Fluggebiet. Solltest du Hilfe bei der Flugbuchung benötigen können wir dies gerne für dich übernehmen.
Unterkunft
Wir übernachten in landestypischen Fincas, 4 und 5 * Hotels in Doppel- oder Einzelzimmern.
Die Fincas sind ausgestattet mit Aufenthaltsraum, Küche, und mehreren Badezimmern. Zum Teil mit Pool. Handtücher und Bettwäsche sind ebenso vorhanden.
Preise Flugreise Kolumbien: 1990 €
inkl. der genannten Leistungen
Termine:
16.02.2024 - 01.03.2024
(Ausgebucht)